Datenschutzerklärung
1. Information für den Nutzer
Wer ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Delicium Petfood S.L. ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des NUTZERS VERANTWORTLICH und informiert Sie darüber, dass diese Daten gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (DSGVO) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember 2018 (LOPDGDD) verarbeitet werden.
Zu welchem Zweck und warum verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Je nach dem Formular, über das wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben, behandeln wir diese vertraulich, um die folgenden Zwecke zu erreichen:
- Beantwortung von Anfragen oder sonstigen Anliegen, die vom Nutzer über eines der auf der Website des Verantwortlichen zur Verfügung gestellten Kontaktformulare gestellt werden. (aufgrund des berechtigten Interesses des Verantwortlichen, Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO )
- Durchführung von statistischen Analysen und Marktforschung. (aufgrund des berechtigten Interesses des Verantwortlichen, Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO )
- Versand von Werbemitteilungen per E-Mail, Fax, SMS, MMS, sozialen Netzwerken oder über andere derzeitige oder zukünftige elektronische oder physische Medien, die die Übermittlung von Werbemitteilungen ermöglichen. Diese Mitteilungen werden vom Verantwortlichen versandt und beziehen sich auf seine Produkte und Dienstleistungen oder auf seine Partner oder Lieferanten, mit denen er eine Werbevereinbarung getroffen hat. In diesem Fall haben Dritte niemals Zugriff auf personenbezogene Daten. (mit Zustimmung der betroffenen Person, Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a GDPR)
- Moderation und Veröffentlichung von Nutzererfahrungen, Meinungen und Vorschlägen zu einem Produkt oder einer Dienstleistung auf der Website. (mit Zustimmung der betroffenen Person, Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a GDPR)
- Versand von Newslettern, Nachrichten, Rabatten und Online-Aktionen. (mit Zustimmung der betroffenen Person, Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a GDPR)
- Simulation von Kostenvoranschlägen für Produkte und Dienstleistungen. (zur Erfüllung eines Vertrags oder eines Vorvertrags, Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b GDPR)
- Durchführung von statistischen Analysen und Marktstudien sowie von Zufriedenheits- und Qualitätsumfragen. (aufgrund des berechtigten Interesses des Verantwortlichen, Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO )
- Verwaltung des Benutzerkontos, um Ihnen einen personalisierten Zugang zur Website und den dort angebotenen interaktiven Diensten zu ermöglichen. (mit Zustimmung der betroffenen Person, Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a GDPR)
- Verwaltung Ihres Online-Kaufs oder Ihrer Online-Bestellung, Abwicklung von Zahlungen und Versand oder Aktivierung desselben gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. (zur Erfüllung eines Vertrags oder eines Vorvertrags, Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b GDPR)
- Teilnahme an Verlosungen, Wettbewerben, Aktivitäten, Werbeaktionen oder anderen vom Verantwortlichen angebotenen Dienstleistungen. (mit Zustimmung der betroffenen Person, Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a GDPR)
- Bearbeitung und Verwaltung der Teilnahme an den vom Verantwortlichen organisierten Aktivitäten. (mit Zustimmung der betroffenen Person, Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a GDPR)
- Anrufaufzeichnung: Zum Zwecke der Qualitätskontrolle und Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen zeichnet DOGFY DIET die mit dem Nutzer geführten Telefongespräche auf. Die Aufzeichnungen werden ausschließlich zur Überprüfung der Servicequalität, zur Lösung möglicher Konflikte, zur Schulung des Personals und zur Verbesserung interner Prozesse verwendet. Wenn Sie uns anrufen oder einen Anruf von uns entgegennehmen, werden Sie über die Aufzeichnung des Gesprächs informiert.
- Datenverarbeitung während der Nutzung des Beschwerdekanals: Angemessene Verwaltung des Beschwerdekanals, Bearbeitung der über diesen Kanal gemeldeten Vorfälle und Entscheidung über die Einleitung einer Untersuchung, um mögliche Straftaten aufzudecken und die Auferlegung jeglicher Art von Haftung zu verhindern sowie jegliches Verhalten zu vermeiden, das gegen die internen oder externen Vorschriften des Unternehmens verstößt. (zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c GDPR)
Ausführliche Informationen über die Verarbeitung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie des Beschwerdekanals unter https://dogfydiet.integrityline.com/app-page;appPageName=Privacy%20policy.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Sie werden nicht länger als für die Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich aufbewahrt bzw. solange gesetzliche Vorschriften ihre Aufbewahrung vorschreiben. Sobald die Daten für diesen Zweck nicht mehr erforderlich sind, werden sie unter Anwendung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen gelöscht, um die Anonymisierung oder vollständige Vernichtung der Daten zu gewährleisten.
Die Profildaten des Nutzers werden nach Beendigung des Verarbeitungszwecks oder des Vertragsverhältnisses für einen Zeitraum von zwei Jahren gesperrt und mit den entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen geschützt, um einen möglichen Betrug oder Missbrauch unserer Dienste zu verhindern.
Die Aufzeichnung der Anrufe wird für einen Zeitraum von 6 Monaten aufbewahrt und ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet. Der Zugriff auf die Aufzeichnungen ist auf befugtes Personal beschränkt und wird streng vertraulich behandelt.
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
Es ist keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte vorgesehen, außer zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und, falls dies für die Abwicklung und Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist, an die folgenden Dienstleister, mit denen der VERANTWORTLICHE die gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen erforderlichen Vertraulichkeits- und Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen hat.
- Finanzinstitute und Zahlungsportale
- Einrichtungen zur Aufdeckung und Verhütung von Betrug
- Technologie-Dienstleister
- Logistik-, Transport- und Lieferdienstleister und Partner
- Marketing- und werbebezogene Dienstleistungsanbieter und Partner
Internationale Datenübermittlungen
Einige unserer Dienstleister haben ihre Server möglicherweise in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), insbesondere in den Vereinigten Staaten. In diesen Fällen werden angemessene Schutzmaßnahmen wie der Datenschutzrahmen „Privacy Shield“ oder von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln gewährleistet, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Welche Rechte haben Sie?
Sie als NUTZER haben folgende Rechte:
- Das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- Das Recht auf Zugang, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung oder Widerspruch gegen deren Verarbeitung.
- Das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (www.aepd.es) einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht.
Wie Sie Ihre Rechte ausüben können:
- Wenn Sie sich in Ihr Konto einloggen, können Sie Ihre Daten einsehen, ändern und die Löschung Ihres Kundenkontos beantragen.
- Mit einem Schreiben an Delicium Petfood S. L. Calle Finisterre, 20 - 08223 - Terrassa (Barcelona) - Spanien
- Per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB): privacidad@dogfydiet.com
2. Verpflichtende oder freiwillige Angabe der vom Nutzer bereitgestellten Informationen
Durch Anklicken der entsprechenden Kästchen und Eingabe von Daten in die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder in den Kontaktformularen oder in den Formularen des E-Commerce erklären sich die NUTZER ausdrücklich, freiwillig und unmissverständlich damit einverstanden, dass ihre Daten für die Bearbeitung ihrer Anfrage durch den Anbieter erforderlich sind, wobei die Angabe von Daten in den übrigen Feldern freiwillig ist. Der NUTZER garantiert, dass die dem VERANTWORTLICHEN zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten wahrheitsgemäß sind, und ist dafür verantwortlich, jegliche Änderung dieser Daten mitzuteilen.
Der VERANTWORTLICHE weist darauf hin, dass alle über die Website angeforderten Daten obligatorisch sind, da sie für die Erbringung einer optimalen Dienstleistung für den NUTZER erforderlich sind. Sollten nicht alle Daten angegeben werden, kann nicht garantiert werden, dass die bereitgestellten Informationen und Dienstleistungen vollständig auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
3. Sicherheitsmaßnahmen
In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten hält der VERANTWORTLICHE alle Bestimmungen der DSGVO und LOPDGDD für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten in seiner Verantwortung ein und erfüllt die in Artikel 5 der DSGVO beschriebenen Grundsätze, wonach die Daten in Bezug auf die betroffene Person auf rechtmäßige, faire und transparente Weise verarbeitet werden und in Bezug auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, angemessen, relevant und auf das Notwendige beschränkt sind.
Der VERANTWORTLICHE garantiert, dass er geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen hat, um die in der DSGVO und dem LOPDGDD festgelegten Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten der NUTZER durchzuführen, und ihnen die entsprechenden Informationen mitgeteilt hat, damit sie diese ausüben können.
Weitere Informationen zu den Datenschutzgarantien erhalten Sie vom VERANTWORTLICHEN über Delicium Petfood SL. C Finisterre, 20 - 08223 Terrassa (Barcelona). Sie können sich auch per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten wenden: privacidad@dogfydiet.com.
4. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten
Wenn wir Informationen von Ihnen einholen müssen, werden wir Sie immer bitten, diese freiwillig zur Verfügung zu stellen, indem Sie mit den dafür vorgesehenen Mitteln Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilen. Die Verarbeitung der Daten, die über die Datenerfassungsformulare auf der Website oder auf anderem Wege erhoben werden, wird in das Aktivitätsprotokoll zur Datenverarbeitung aufgenommen, für das DOGFY DIET verantwortlich ist. Sie können unser Verzeichnis der Verarbeitungsaktivitäten hier einsehen und herunterladen.
DOGFY DIET behandelt gemäß den Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 und anderen anwendbaren Datenschutzvorschriften die Daten vertraulich und ergreift die geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen, um ein angemessenes Sicherheitsniveau für die Verarbeitung sicherzustellen. DOGFY DIET kann die absolute Unverletzlichkeit der Systeme jedoch nicht garantieren und übernimmt daher keinerlei Haftung für Schäden, die aus Veränderungen resultieren, die Dritte an den Computersystemen, elektronischen Dokumenten oder Dateien des Nutzers vornehmen könnten. Wenn Sie unsere Website über Links zu Websites verlassen, die nicht Eigentum unseres Unternehmens sind, ist DOGFY DIET nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien dieser Websites oder für die Cookies, die diese an den Computer des Nutzers senden.